Nachdem wir uns im Schulfach Musikerziehung ausgiebig mit dem Theater- und Opernbetrieb beschäftigt hatten, besuchten wir das Tiroler Landestheater in Innsbruck.
Im Deutschunterricht haben wir uns in diesem Schuljahr intensiv den Balladen gewidmet und anhand von Goethes „Erlkönig“ Rhythmus und Intonation von vorgetragener Literatur erprobt. Eine Zusammenfassung unserer Perfomances seht ihr hier:
Nach zwei Jahren Pause sind die Italienisch-Gruppen der 4. Klassen wieder an die Adria gefahren. Bei 30 Grad und Sonnenschein genossen wir den Strand von Lignano direkt bei der Unterkunft. Die Woche war sehr intensiv geplant und wir haben vieles unternommen: Beach Hockey, Wasserrutschenpark, Strandlauf, Party-Boot...
Unserer Klassenvorständin ist vor Kurzem aufgefallen, wie ungesund wir uns ernähren. Vor allem der Eistee hat es unserer Klasse angetan. Deshalb führten wir ein Zucker-Projekt durch, in dem wir viel über Zucker lernten. Jedes Kind der 2c brachte ein bestimmtes zuckerhaltiges Lebensmittel mit und wir schauten...
Nachdem die 4a und 4d sich im Unterricht in Geschichte und Politischer Bildung mit der Tiroler Landespolitik beschäftigt hatten, war ein Ausflug nach Innsbruck an der Reihe. Bei einem Besuch im Landtags-Sitzungssaal standen die Abgeordneten Elisabeth Fleischanderl und Michael Mingler den Schüler:innen Rede und Antwort.